Marketing-Trends 2025
Ich hoffe, du bist frisch und voller Energie ins neue Jahr gestartet 🌟 Wollen wir direkt loslegen? Heute reden wir über Marketing-Trends 2025. Keine Sorge, ich spare mir Allgemeinplätze wie «AI wird Marketing verändern». Stattdessen gibt’s tiefere Insights und klare Actions, die du als Solopreneur:in und Small Business direkt umsetzen kannst.
Der übergeordnete Trend: Trustbrands > Lovebrands
AI durchdringt immer mehr unseren Alltag; die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fake verschwimmen. Deshalb wird Vertrauen in Echtheit und Transparenz zum starken Wettbewerbsvorteil. Werbeikone Dominique von Matt bringt es so auf den Punkt: «Don’t trust love, love trust.»
Als purpose-driven Unternehmen hast du klare Werte, stehst für Verlässlichkeit und Qualität. Bleibe dabei, kommuniziere diese Werte authentisch und konsequent und du kannst als Trustbrand Kund:innen nachhaltig überzeugen und langfristig binden.
Trend 1: Content-Übersättigung – kuratiere Inhalte und hilf damit deiner Zielgruppe
Dank neuer Tools lassen sich Inhalte im Sekundentakt erstellen; Informationen sind überall gratis verfügbar. Aber braucht die Welt all diesen (mittelmässigen) Content? Menschen suchen nach Relevanz und Orientierung, wie auch Futuristin und Tech Strategist Cris Washington bestätigt.
Was du tun kannst:
Konzentriere dich auf business-relevante Themen, in denen deine Expertise einzigartig ist, und bereite Inhalte so auf, dass sie für deine Zielgruppe ein bestimmtes, nischiges Problem lösen. Damit stichst du aus der Masse des generischen Contents heraus und bietest echten Mehrwert.
Action Step:
Definiere, welche Themen die relevanten für dein Business sind. Dazu empfehle ich dir eine datenbasierte Keyword-Analyse und hab auch ein kleines Geschenk für dich: Die Preview eines Videos aus meinem Marketing-Mentoring-Kurs, der im Sommer 2025 launcht und in dem ich dir Schritt für Schritt zeige, wie du eine Keyword-Analyse umsetzt.
Trend 2: Prosocial Media – baue Reichweite auf und schaffe Nähe
Wired, OMR und vermutlich auch wir selbst merken immer mehr, dass sich zwei verschiedene Nutzungsrichtungen von Social-Media-Plattformen entwickeln:
Discovery-Plattformen wie TikTok und Instagram Reels sorgen für Reichweite und virale Sichtbarkeit.
Community-Plattformen wie Discord oder WhatsApp Channels schaffen Nähe und Vertrauen.
Was du tun kannst:
Setze Discovery-Plattformen ein, um konstant neue Kund:innen zu erreichen.
Nutze daneben Community-Plattformen, um Interaktion und langfristige Beziehungen aufzubauen.
Action Step:
Teste eine neue Plattform dieses Jahr: Starte z. B. einen WhatsApp-Channel oder einen Instagram Broadcast Channel, um exklusiven Mehrwert zu bieten und Engagement zu fördern.
Trend 3: AI als Data-Tool – mach ChatGPT zu deinem Business-Coach
Datenanalyse ist ein wichtiges, aber auch sperriges Thema für viele kleine Unternehmen. Vielleicht kann dir ChatGPT den Einstieg in das Thema erleichtern?
Was du tun kannst:
Du kannst ChatGPT Daten aus deinen verschiedenen Quellen füttern und dich im Chat einfach mal durchfragen, welche Insights über dein Business erkennbar sind und was du daraus lernen kannst.
Action Step:
Lade deine Verkaufs- oder Kundendaten in ChatGPT und stelle Fragen, die für dein Business-Wachstum wichtig sind, wie zum Beispiel:
«Welche Produkte liefen im Sommer am besten?»
«Welche Produkte hatten die höchste Retourenquote?»
«Über welchen Kanal kamen die meisten Buchungen?»
Ich wünsche dir viel Spass beim Ausprobieren und natürlich, dass du diese Trends in nachhaltiges Wachstum für dein Business übersetzen wirst.
Keep growing 🌱
Anja
Du könntest Hilfe bei deinem digitalen Wachstum gebrauchen? Schau mal hier vorbei.