SEO-Tipp: Meta-Tags optimieren in 30 Minuten
Immer wieder sehe ich, dass Unternehmer:innen ihre Meta-Tags nicht bewusst setzen oder vernachlässigen. Dabei können sie die Sichtbarkeit bei Google direkt verbessern und für deutlich mehr Klicks auf deiner Seite sorgen. Das nehmen wir doch mit, oder?
Meta-Tags – wichtige Infos für Suchmaschinen und User:innen
Meta-Tags sind Informationen im Quellcode deiner Webseite, die Suchmaschinen wichtige Daten über den Inhalt deiner Seite liefern. Sie zählen zu den einflussreichsten Faktoren im Suchmaschinen-Ranking und entscheiden massgeblich darüber, ob User:innen deine Seite anklicken – oder die deiner Konkurrenz. In diesem Newsletter widmen wir uns diesen drei Meta-Tag-Typen: Title-Tag, Meta-Description und Header-Tags und optimieren sie für jede Seite deiner Webseite.
Optimiere deine Meta-Tags in 30 Minuten
Nimm dir 30 Minuten Zeit, öffne den Bearbeitungsmodus deiner Webseite und passe auf jeder Seite deiner Webseite die Meta-Tags für die entsprechende Seite folgendermassen an:
Title-Tag: Einer der wichtigsten Faktoren im Suchmaschinen-Ranking. Er erscheint als klickbarer Link in den Suchergebnissen, sollte 55–60 Zeichen lang sein, das Haupt-Keyword der Seite enthalten und zeigen, was dich und dein Unternehmen einzigartig macht.
Meta-Description: Der Text unter dem Titel, der mitentscheidend dafür ist, ob User:innen klicken oder nicht. Dieser Text sollte etwa 160 Zeichen lang sein, den Inhalt der Seite präzise beschreiben und einen klaren Call-to-Action enthalten.
Header-Tags: Sie definieren die Hierarchie der Überschriften auf einer Seite und strukturieren den Content. Setze sie richtig, um es Leser:innen und Suchmaschinen einfacher zu machen, deine Inhalte zu verarbeiten. Überprüfe im Text-Editor, wie die Überschriften definiert sind: < h1 >-Überschrift korrekt gesetzt? < h1 > ist die wichtigste Überschrift, meist für den Haupttitel der Seite. Dein Haupt-Keyword sollte idealerweise dort vorkommen. Verwende < h2 > bis < h6 > für Unterüberschriften in absteigender Wichtigkeit.
Ein Beispiel für optimierte Meta-Tags
Googlest du «nachhaltige Schokolade Zürich», findest du ganz oben diese beiden köstlichen, organischen Treffer (keine Werbung oder sonstige Verbindung zu diesen Unternehmen – einfach persönliche Begeisterung für Produkt und Umsetzung 🍫).
Beide haben ihre Meta-Tags tipptopp genutzt, um das wichtige Keyword «nachhaltige Schokolade Zürich» zu besetzen und klar zu zeigen, wofür ihr Unternehmen steht.
Jetzt bist du dran! Wenn du fertig bist, kann es ein paar Tage dauern, bis Google die Änderungen mitbekommt. Doch schon bald wirst du Erfolge bei den Suchergebnissen sehen. Well done und weiter so 👏.
Viel Spass beim Umsetzen und «Höher ranken».
Keep growing 🌿
Anja
Du könntest Hilfe bei deinem digitalen Wachstum gebrauchen? Schau mal hier vorbei.