Insta-Profil für Google-Suche optimieren
Wie geht es dir in diesen ersten herbstlichen Tagen? Falls du dem Sommer gedanklich auch noch hinterherhängst, lenke ich gern mit der neuen Insta-Google-Liaison ab. Wir hatten es ja kürzlich hier im Newsletter davon, dass Google nun Insta-Inhalte in den Suchergebnissen anzeigt. Immernoch ein bisschen 🤯, oder? Wir machen uns jetzt gemeinsam ran.
Es ist ein super spannender Moment, um erste Schritte zu wagen und herauszufinden, was für dich funktioniert. Heute geht’s darum, dein Instagram-Profil & bestehende Inhalte so zu gestalten, dass sie für diese neue Suchwelt sichtbar(er) werden.
Nutze dein Insta-Profil für SEO
Auch wenn die Profil-Infos nicht direkt indexiert werden, hilft eine klare Keyword-Struktur Instagram dabei, dein Profil thematisch einzuordnen. Wenn du dein Profil schon lange nicht mehr angepasst hast – jetzt ist ein guter Moment:
Username: Falls sinnvoll: Ergänze ein Keyword (z. B. statt @studio.palimpalim lieber @studio.palimpalim.design). Wichtig: Nur, wenn du übergreifend konsistent bleibst.
Name: Kannst du hier noch eine wichtige Info über dich und Business mitliefern – z. B. «Lena Platzhaltername | Hautpflege Naturkosmetik».
Bio: Sind wichtige Suchbegriffe enthalten? Wird in deiner Bio wirklich klar, was du machst?
Aktualisiere alte Inhalte
Grundsätzlich können alle Inhalte auf Instagram indexiert werden. Das heisst: Du kannst deine beliebtesten bestehenden Posts auffrischen – und ihnen so neues SEO-Leben geben. Schau dir dafür einfach deine letzten 20–30 Posts und Reels an. Welche davon haben Potenzial? Welche greifen deine Hauptthemen auf? Für diese dann die Caption überarbeiten (präzise, relevante Keywords einbringen) und Alt-Texte anpassen (klare Bildbeschreibung mit Keywords). Fokussiere dabei pro Post auf ein Keyword.
Keywords ja – Keyword-Stuffing nein
Ja, wir nutzen jetzt clever Keywords auf Insta. Aber nein, wir versuchen nicht, Google reinzulegen. Repeat after me: Wir versuchen nicht, Google reinzulegen. Wir haben unsere Zielgruppe im Kopf und wollen unsere Präsenz und Inhalte so gestalten, dass sie leicht verstanden und genutzt werden können und Mehrwert bringen. Dann sind sie wertvoll und werden zurecht verbreitet. Das ist unser Ziel.
In der nächsten Ausgabe des Newsletters schauen wir uns an, wie du deinen Content strategisch weiterentwickelst – Stichwort: Evergreen, Topical Authority und lokale Relevanz.
Bis dahin – viel Freunde und Fokus bei den Optimierungen.
Keep growing 🌱
Anja
Du könntest Hilfe bei deinem digitalen Wachstum gebrauchen? Schau mal hier vorbei.